Gastro
WAS?  
WO?  
Malaysia »
Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
 
Other
Schnellsuche
WAS?

Feiertage Rezepte

Rezepte Sortieren: Neustes | am besten bewertet | alphabetisch
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 25.05.2010
Pekingente ist ein traditionelles chinesiches Gericht aus der Ming-Dynastie (1368-1644). In Restaurants sollte man, wenn man vor hat Pekingente zu essen, diese generell mindestens einen Tag vorher bestellen, da es sehr aufwendig ist diese zuzubereiten und der gesamte Prozess mehrere Stunden braucht. Die Pekingente an sich ist sehr empfehlenswert, vor allem die knuspürige Haut gilt als Delikatesse. ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 25.05.2010
Der Spargelsalat mit Tofu kommt besonders bei meinen Vegetarier-Freunden gut an. Aber auch Fleischesser in meiner Umgebung essen gerne meinen Spargelsalat, z. B. als Beilage zum Grillen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 21.05.2010
Ich mache gerne Käsefondue, wenn mehrere Freunde vorbeikommen und wir einen gemütlichen Abend machen. Zum Käsefondue eignen sich auch gewürfelte rohe Gemüsestückchen (z. B. Paprika, Karotte, usw.) und natürlich Weißbrot.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 20.05.2010
Das feurige Rumpsteak kann auch gegrillt werden. Besonders fein schmeckts vom Holzkohlengrill. Mit Folienkartoffeln und Salat und einem kühlen Glas Bier!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 20.05.2010
Ich schneide die Wildschweinkeule immer erst am Tisch. Zur Wildschweinkeule gibts Soße, Spätzle und natürlich ein schönes kühles Glas Bier!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 14.05.2010
Weizen-Zito ist eine serbische Süßspeise, die heute noch gerne in Kleinstädten und Dörfern zubereitet wird. Jeder bekommt ein Teelöffelchen und 1 Glas Wasser. Dann löffelt jeder etwas Weizen-Zito von einem großen Teller und trinkt ein Schluck Wasser hinterher. Weizen-Zito kann auch in Form eines Tortenstücks geschnitten und dann mit Schlagsahne serviert werden.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 14.05.2010
Die Aprikosencreme kann man auch gut für mehrere Personen vorbereiten.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 11.05.2010
Dies ist die Linsensuppe Alexandria wie sie mein Lieblings-Grieche zubereitet!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 10.05.2010
Das Perlhuhn mit Walnüssen serviere ich gerne bei Familienfeiern. Dazu serviere ich frisch angemachten Kressesalat und Kartoffelpüree.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 10.05.2010
Zu dem Fleischtopf Elsässer Art esse ich gerne frisches Baguette und eine grünen Salat. Zum Trinken gibts einen Riesling!
back 1 ... 7 8 9 ... 15 Weiter

Neue Kochbücher

» Badisch-Pfälzische Küche
von:  XXX
» zum ausprobieren
von:  XXX
» lol
von:  XXX
» ein traum
von:  XXX
» ein traum
von:  XXX
Mehr Kochbücher »