von:
XXX veröffentlicht: 15.09.2010
So einfach ist Creme Brûleé. Kann am Vortag zubereitet werden.
von:
XXX veröffentlicht: 20.05.2009
Käsekuchen - phantastisch, reichhaltig, für Festtage
von:
XXX veröffentlicht: 19.07.2010
Der Bienenstich ist ein traditioneller Blechkuchen aus Hefeteig mit einem Belag aus einer Fett-Zucker-Mandel-Masse, die beim Backen karamellisiert. Er wird mit einer Vanille- oder Sahnecreme, aber auch Fettcreme.
von:
XXX veröffentlicht: 25.05.2010
Pekingente ist ein traditionelles chinesiches Gericht aus der Ming-Dynastie (1368-1644). In Restaurants sollte man, wenn man vor hat Pekingente zu essen, diese generell mindestens einen Tag vorher bestellen, da es sehr aufwendig ist diese zuzubereiten und der gesamte Prozess mehrere Stunden braucht. Die Pekingente an sich ist sehr empfehlenswert, vor ...
von:
XXX veröffentlicht: 19.07.2010
Wie ihr euch bestimmt schon denken könnt, ist das Rosinenbrot, ein Brot, das Rosinen enthält (und Zimt). :-)
Für das Rosinenbrot gibt es viele Varianten. Man kann zum Beispiel auch Kokosmilch oder Quark hinzufügen. Wer es nicht ganz so süß mag, macht das Brot einfach nur mit Rosinen und etwas mehr Salz.
von:
XXX veröffentlicht: 20.07.2010
Der Gugelhupf ist ein großer rundlicher Kuchen, der mit Puderzucker bestäubt wird und oftmals auch wie der Mamorkuchen zur Hälfte mit Kakao gefärbt wird.
Black Forrest Cupcakes sind sehr beliebt. Für mehr Abwechslung auf der Dessertkarte und zufriedene Gäste!
Dieses raffinierte Dessert gelingt mit Tiramisu Creme als Basis im Nu. Reife Erdbeeren und eine lockere Biskuitrolle ergänzen die süße Variation.
Die Kochrezepte sind auch in diesen Kochbüchern
Ein tolles Kochbuch mit tollen Rezepten von unserer tollen Community...
Die Rezepte sind auch Teil folgender Menüs