Gastro
WAS?  
WO?  
    Malaysia »
    Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
     
    Other
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: XXX   veröffentlicht: 19.10.2009
    Rezeptbild
    Veganer Kartoffelsalat für jeden Anlass. Ohne tierische Produkte oder Zusätze. Dafür mit Tomaten und Zwiebeln - gut gewürzt bereichert der vegane Kartoffelsalat jedes festliche oder weniger festliche Büffet. Foto: www.pixelio.de
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: 0a4533cd5635bde424f02b7cc5fe11f5   veröffentlicht: 15.08.2010
    Rezeptbild
    Bunter Salatteller mit panierten Schweinsbäckle
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: XXX   veröffentlicht: 13.03.2009
    Rezeptbild
    Lecker frisches Tabulé, perfekt für den Sommer, schön frisch mit minzigem Geschmack.
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: XXX   veröffentlicht: 11.05.2010
    Rezeptbild
    Dies ist die Linsensuppe Alexandria wie sie mein Lieblings-Grieche zubereitet!
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: XXX   veröffentlicht: 20.08.2010
    Rezeptbild
    •1/2 Tasse Butter •1 Dose zerkleinerte Ananas •1/2 Tasse Zucker •1 Teelöffel Vanille •2 1/2 Tassen Mehl •2 Teelöffel Backpulver •1/2 Teelöffel Salz •1/2 Tasse Wasser •3 Eiweiße •1 Becher Sahne + Vanillezucker
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: XXX   veröffentlicht: 21.08.2010
    Rezeptbild
    KRABBENSUPPE IN DER BROTTASSE 2 Personen Man sollte so wenig andere Produkte nehmen wie möglich. Sonnst ist es keine Krabben, sondern eine andere Suppe, eben nur mit Krabben. Trezept Brottasse mache ich Extra. Komme auch mit 2000 Zeichen nicht aus.
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: XXX   veröffentlicht: 22.08.2010
    Rezeptbild
    Erster Teil SAUERTEIG: (einen Tag vorher zubereiten) Zweiter Teil MISCHBROTTEIG FÜR DIE BROTTASSEN: 600 g Roggenmehl 400 g Weizenmehl 40 g Meersalz 40 g Hefe 550 ml Wasser 200 g Sauerteig vom Vortag TIPP: Der übrig gebliebene Teig eignet sich großartig für das Gericht „Arme Ritter“ aus Sauerteig (abgespeckt). Dafür den restlichen Teig ...
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: XXX   veröffentlicht: 05.09.2010
    Rezeptbild
    TIPP: Wir empfehlen den Fisch nicht abzuschuppen. Die Schuppen haben eine Art Zitronenaroma, welches während des Garens unter den Algen sein Meeresaroma intensiviert. TIPP: Den Rest der zurück gebliebenen warmen Farce der Tomatensauce aufheben. 2 Blatt Gelatine eingeweicht und ausgedrückt in der Farce auflösen und erkalten lassen. Als Scheiben, ...
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: XXX   veröffentlicht: 08.06.2009
    Rezeptbild
    Eignet sich gut zu Fisch (Lachs)
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    von: d85782b5e264fcef380f6ae743d58ae2   veröffentlicht: 06.04.2011
    Rezeptbild
    Omas Apfelkuchen - Das Original Rezept von Dr. Oetker
    back 1 2 ... 4 Weiter

    Die Kochrezepte sind auch in diesen Kochbüchern

    Libanesisch

    Das Kann Jeder Brutzeln

    lauter Rezept die sogar ich hinbekomme. Kann also nicht viel schiefgehen - man braucht nicht mehr als eine Herdplatte und nen Topf ;-)

    Die Rezepte sind auch Teil folgender Menüs

    Sommerliches 2-Gänge Menü

    Wir wollen mal testen, ob das alles so funktioniert wie wir uns das vorstellen. Tabulé und Mangoflap mit Erdbeeren sind zwei schön leichte sommerliche Gänge.